
Meine Arbeitsweise
Ich begleite Sie mit ungeteilter Aufmerksamkeit, echtem Interesse und offenem Ohr.
Dabei höre ich genau hin – und frage nach, wo es hilfreich ist. So unterstütze ich Sie, Probleme zu klären und eventuell zu lösen – oder sich von ihnen zu lösen – und manches vielleicht einfach auch zu lassen…
Gezielt setze ich Impulse oder Methoden aus meinem vielfältigen Repertoire ein. Diese helfen Ihnen dabei, die Perspektive zu wechseln, neue Sichtweisen zu entdecken und sich selbst klarer auszurichten oder neu zu positionieren.
Ich arbeite ganzheitlich und methodisch vielfältig.
D.h. dass neben Gespräch und Reflektion gelegentlich Übungen, Imaginationen, Rollenspiele oder Simulationen zum Tragen kommen können. Ebenso Arbeit mit Symbolen, kreativen Methoden und Medien. Denn erfahrungsgemäß lernen und entfalten sich die meisten Menschen besser mit Körper, Geist und Seele als nur mit dem Kopf.
Stark geprägt bin ich in meiner Arbeit und Haltung durch die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, für die ganz zentral ist, persönliche Bedürfnisse und Gefühle zu erkennen und ihnen Raum zu geben.
In allem geht es mir darum, Ihre persönlichen Stärken und Ressourcen für Sie spürbar und erlebbar zu machen, damit Sie Ihren aktuellen Herausforderungen selbstbewusst, „weitsinnig“ und zugleich authentisch begegnen können.
Regelmäßige kollegiale Beratung und Kontrollsupervision sind mir wichtige Rahmenbedingungen für meine Selbstreflektion und für die Sicherung der Qualität meiner Arbeit.
Ablauf
Erstgespräch und
Zielsetzung
- Sie kontaktieren mich mit Ihrem Wunsch nach Unterstützung / Begleitung / Beratung. Wir vereinbaren ein Erstgespräch, das für Sie kostenfrei ist.
- Im Erstgespräch besprechen wir, worum es Ihnen geht und welche Erwartungen Sie an unseren gemeinsamen Prozess haben. Nicht zuletzt testen wir dabei, ob „die Chemie" zwischen uns stimmt. Wir verständigen uns über konkrete Ziele sowie den organisatorischen Rahmen. Darüber können wir einen schriftlichen Vertrag schließen.
- Selbstverständlich verpflichte ich mich, alle im Rahmen des Prozesses erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln.
Rahmen
Das Wo, Wie
und Wann
- Im Einzelsetting erwarte ich Sie in dem „Weitsicht“ genannten Raum in der Gallusstr. 17, 53227 Bonn unterm Dach – siehe Routenplaner unter „Kontakt“.
Andere Räumlichkeiten sind grundsätzlich auch möglich. Ich arbeite z.B. gerne in der Natur. Onlinegestützte Sitzungen sind nicht meine bevorzugte Form der Begegnung. Ich schließe sie jedoch nicht gänzlich aus, wenn eine Begegnung in Präsenz nicht möglich ist. - Die Anzahl der Termine richtet sich nach Ihrem Bedarf und Thema. Darüber verständigen wir uns im Erstgespräch, ebenso wie über die Kosten.
- Termine und Rhythmus der Sitzungen vereinbaren wir individuell.
- Eine Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten.